Zum Inhalt springen
Blauwassermärchen.de

Blauwassermärchen.de

  • Blog
  • Fairytale & Crew
  • Instagram
  • Position

Segelsaison 2019: Eine Nacht auf der Biskaya

2019-09-082021-03-17
Fairytale

05.09.2019 – 08.09.2019 Biskaya ¦ 371NM Parasailor? Code Zero und co.? Nein, das sind keine neuen kalorienarmen Getränke. Das sind Segel. Gute Segel. Massangefertigte und dementsprechend teure Segel, die jeder, speziell der Langfahrtsegler, der sich mit achterlichen Winden beschäftigen muss,

Weiterlesen

Segelsaison 2019: 10. Etappe: Norwegen

2019-06-182019-06-28
Fairytale

24.05.2019 – 18.06.2019 10.Etappe: Norwegen ¦ 214,8NM Martin und ich haben bereits einige Länder unseres vielseitigen Planeten bereisen und unterschiedliche Kulturen erleben dürfen. Doch wir sind uns, so glaube ich, einig, dass Norwegen eins der schönsten und imposantesten Länder ist,

Weiterlesen

Segelsaison 2019: 9.Etappe: Westschwedische Schären; Das Kattegat und das Skagerrak

2019-05-242019-06-27
Fairytale

08.05.2019 – 24.05.2019 9.Etappe: Westschwedische Schären; Das Kattegat und das Skagerrak ¦ 126,72NM Das Kattegat (niederdeutsch, „Katzenloch“) ist das nordwestliche Seegebiet der Ostsee. Im Norden stösst es an den Skagerrak (Nordsee), im Süden wird es durch das Seegebiet Belte und

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 8.Etappe: Vänernsee und Trollhättekanal

2018-09-032019-06-27
Fairytale

03.09.2018 – 11.09.2018 8.Etappe: Vänernsee und Trollhättekanal ¦ 133,4NM Zur Durchquerung Schwedens gehört nicht nur der Götakanal inkl. Vätternsee. Sowohl der grösste See Schwedens, der Vänern (140km lang und 81km breit) mit einer Fläche von 5’650 km² als auch der

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 7.Etappe: Der Götakanal inkl. Vätternsee

2018-08-202019-06-27
Fairytale

17.08.2018 – 02.09.2018 7.Etappe: Der Götakanal inkl. Vätternsee ¦ 144,01NM Der Götakanal ist eines der grössten Bauprojekte, das je in Schweden durchgeführt worden ist. Der Kanal erstreckt sich von Sjötorp am See Vänern bis nach Mem an der Ostsee. Er

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 6.Etappe: Die Ostsee

2018-07-162019-06-27
Fairytale

26.06.2018 – 16.08.2018 6.Etappe: Die Ostsee ¦ 902,42NM Die Ostsee (auch Baltisches Meer) ist ein 412.500 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer (Gemisch aus Salzwasser und Süßwasser) der Erde,

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 5.Etappe: Die Dänische Südsee

2018-06-252019-06-27
Fairytale

20.06.2018 – 25.06.2018 5.Etappe: Die Dänische Südsee ¦ 151,1NM Der dänische Teil der Ostsee südllich des Kleinen und Großen Belts rund um die dort befindlichen kleinen und größeren dänischen Inseln (Als, Langeland, Ærø, Lolland, Falster, Møn) wird gerne dänische Südsee

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 4.Etappe: Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK)

2018-06-202019-06-27
Fairytale

18.06.2018 – 20.06.2018 4.Etappe: Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ¦ 54,71NM Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ist die meist befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt (im Jahr 2017 passierten ihn 30.269 Schiffe). Er verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Der Nord-Ostsee-Kanal ist rund 100 Kilometer

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 3.Etappe: Die Nordsee

2018-06-172019-06-27
Fairytale

11.06.2018 – 17.06.2018 3.Etappe: Die Nordsee ¦ 241,72NM Die Nordsee ist ein Teil des Atlantischen Ozeans. Ihre Flächenausdehnung beträgt rund 575.000 km² bei einer durchschnittlichen Tiefe von 94 Metern. Die Nordsee selbst ist ein wichtiger Handelsweg und dient als Weg

Weiterlesen

Segelsaison 2018: 1.Etappe: Das Ijsselmeer & 2.Etappe: Das Wattenmeer

2018-06-082019-06-27
Fairytale

08.06.2018 – 10.06.2018 1.Etappe: Das Ijsselmeer ¦ 76,58NM Das IJsselmeer ist der größte Süsswassersee der Niederlande. Er wurde nach seinem Hauptzufluss, der Ijssel benannt und ist durch Eindeichung künstlich entstanden. Seine maximale Tiefe von 5,5 m lässt ein Gefühl von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Impressum & Datenschutz
Blauwassermärchen.de
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill